
By Ludwig Steiger
Der Holzbau steht neben dem Mauerwerk in aller Regel an erster Stelle der konstruktiven Übungen im Studium. Zunächst wird der Baustoff Holz in seinen Facetten dargestellt und grundlegende Prinzipien im Holzbau erläutert. Zudem werden systematisch die wesentlichen Bauteile mit ihren Konstruktionsmöglichkeiten im Holzbau erarbeitet.
Themen:
- Baustoff Holz
- Holzschutz
- Holzbausysteme
- Bauteile von der Gründung bis zum Dach
Download PDF by Eric A. Leuer: Ein Stiefkind der Stadt?: Öffentlicher Raum am Wiener

By Eric A. Leuer
Klischees, die mit Wien verbunden werden.
Daß dies die meiste Zeit der Wiener Geschichte anders warfare, ist den meisten Besuchern der Stadt und auch vielen Wienern selbst nicht bekannt.
Erst um ca.1700 taucht die Bezeichnung „Donaukanal“ auf, da sich der Hauptarm der Donau weiter nach Norden verlagerte. Denn bis dahin battle der heutige Donaukanal tatsächlich der Hauptarm der Donau. Die Umstrukturierung der Gründerzeit bringt erst um 1870 eine finale Begradigung des Donaukanals mit sich, vom heutigen Mauthnerwasser wird der Kanal endgültig in seinen heute noch bestehenden Verlauf gebracht. In Folge erfährt der Donaukanal eine beträchtliche
Entwicklung, auf die hier in den wichtigsten Phasen eingegangen werden soll.
Hier wird jedoch nicht nur chronologisch der Geschichte des Donaukanals nachgegangen werden, vielmehr stellt sich stets die Frage nach der Eröffnung und Gestaltung öffentlichen Raumes von
Stadt.
Von wem gehen die Initiativen zur Nutzung der Stadt aus? Wie sehen städtebauliche Pläne zur (teilweise wiederkehrenden) Erschließung von öffentlichem Raum aus?
Entspricht die Planung der später umgesetzten Realität und gehen die Konzepte dabei gleichzeitig auf?
Die Literaturlage ist dabei sehr durchwachsen. Der Donaukanal wird teils historisch betrachtet, teils zu politischen Zwecken genützt, auch aus ganz anderen wissenschaftlichen Richtungen analysiert.
Städtebauliche Untersuchungen fanden jedoch kaum statt. Zwar ist der Donaukanal Teil des Stadtentwicklungsplanes STEP 05 der Stadt Wien und als solches Teil des Entwicklungskonzeptes „Waterfront Vienna“. Allerdings hat die Politik der Stadt den Donaukanal bis in die letzten Jahre im wesentlichen stiefmütterlich behandelt.
Es ist darüber hinaus fraglich, inwieweit die Konzepte der Stadt tatsächlich umgesetzt und inwieweit nicht vielmehr private
Initiativen den Donaukanal gestalten werden.
Ist der Donaukanal additionally ein Stiefkind der Stadt, oder ist er doch ein Juwel, das allmählich aus seinem Dornröschenschlaf erwacht?
Anne Breimaier's Philip Guston - Ein Außenseiter des amerikanischen PDF

By Anne Breimaier
Im Folgenden werde ich dieser Selbstpositionierung Gustons auf verschiedenen Ebenen kritisch Rechnung tragen. Nachdem deren theoretische Fundierung in den kritischen Schriften von Clement Greenberg geklärt ist, soll zunächst ausführlich untersucht werden, wie diese Idee in ihrer Brauchbarkeit für eine differenzierte Bildinterpretation zu bewerten ist. Dabei spielen sowohl Sigrid Schades Überlegungen zur Interpretation abstrakter Kunst als auch Gilles Deleuzes Untersuchungen zum Abstraktionsbegriff eine Rolle. Deleuze' Begriff "abstrakter Maschinen", den er auf Pollocks drip- Bilder anwendet und sich damit kritisch von Greenbergs Diktum der Reinheit abgrenzt, soll später bei der Einordnung von Gustons Bildern behilflich sein.
Insgesamt geht es im ersten Teil der Arbeit zunächst ausführlich darum, ein theoretisches landscape zu eröffnen, in dem die Bilder von Guston dann im zweiten Teil angesiedelt werden können.
Petia Ganeva's Der Motion Picture Production Code im klassischen PDF

By Petia Ganeva
Im Vergleich zu seinen Vorläufern erwies sich der movie creation Code als ein wirksames Kontrollinstrument, das zur Etablierung der filmindustriellen Selbstkontrolle in den U.S.A. führte und die Filmbranche von der staatlichen Zensur und finanzieller Krise bewahrte.
Der movie creation Code wirkte nicht nur repressiv auf die Filmproduktionen, sondern er forderte durch seinen einschränkenden Charakter die Kreativität der Filmemacher heraus, indem diese neue Inszenierungen schaffen mussten, um die Einschränkungen des Codes umzugehen.
Zwar schränkte der movie creation Code die Freiheiten der Filmemacher seiner Zeit ein, trug er jedoch zum kommerziellen „Siegeszug des Studiosystems“ bei.
Read e-book online Der Künstler in der Fremde (Mnemosyne) (German Edition) PDF

By Uwe / Steinkamp, Maike / Ziegler, Hendrik Fleckner
Download e-book for iPad: Zum roten Faden in Schumanns Papillons op. 2 (German by Susanne Becker

By Susanne Becker
Zur Untersuchung dieser vielschichtigen Frage prüft die vorliegende Arbeit zunächst die Entstehungsgeschichte der Papillons, um zu enthüllen, inwieweit das Werk nach einer bestimmten Leitlinie komponiert wurde. Danach rückt der Notentext in den Fokus, anhand dessen eine kurze tonart- und charakterbezogene examine Aufschluss über eventuelle Zusammenhänge geben soll, bevor das Programm von op.
2, das auf den ersten Blick alles andere als offensichtlich ist, behandelt wird. Liegt hier der Kern des Zyklus? Um diese Frage beantworten zu können, ist eine detailliertere examine der Papillons nötig, die musikalische Aspekte mit programmatischen
verbindet und ihre Übereinstimmung bewertet. Schließlich erfolgt ein Abgleich mit typischen Schumannschen Stilistiken. Sind sie auch in op. 2 leitende Prinzipien?
Get Optische Poesie (German Edition) PDF

By Klaus Peter Dencker
Peter Brooks Theaterkonzeptionen und Arbeit mit dem - download pdf or read online

By Caroline Wloka
Er zählt zu den besten und bekanntesten Regisseuren der Welt. Diese Arbeit soll aufzeigen, used to be das besondere an seiner Regiearbeit und Schauspielführung ist. Um dies aufzuzeigen, werde ich besonders auf seine Arbeit mit den Schauspielern eingehen. Ich werde meine Untersuchungen dabei größtenteils auf sein Buch „Der leere Raum“ stützen. Anfangs wird es einen kleinen Abriss aus dem Leben Peter Brooks geben. Anschließend werde ich kurz auf sein Buch „Der leere Raum“ eingehen und dann seine vier unterschiedlichen Theaterkonzeptionen, die in diesem Buch vorgestellt werden erläutern. Dabei wird mein besonderes Augenmerk immer auf den Besonderheiten und Neuerungen liegen, die Peter Brook herausgearbeitet hat. Zu Beginn der sechziger Jahre wurden die grundlegenden Tendenzen entwickelt, die später für die Brooksche Theaterkonzeption besonders charakteristisch waren. Brook geht es in seinem Theater darum das Ungewöhnliche zu entdecken und mit anderen Augen zu sehen. Er ist stets versucht verschiedene Wirklichkeiten aufzubrechen und dabei das Unbekannte im Bekannten zu zeigen. Sein Theater besteht aus der Synthese von phantasm und Distanz. Er wollte ein Theater, das „ein Bild der Wirklichkeit wird, als Antwort auf ein Bedürfnis,“ das im Zusammenhang von Genauigkeit und Ungewissheit etwas Gespanntes, Vieldeutiges und Hintergründiges behält.
Rimini Protokoll: ABCD (Recherchen 100) (German Edition) - download pdf or read online

By Helgard Haug,Stefan Kaegi,Daniel Wetzel,Rimini Protokoll
Das Berliner Regiekollektiv, bestehend aus Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel, tritt hier erstmals als Experte seiner selbst auf und definiert zentrale Begriffe der eigenen Arbeit für und über das Theater: von A wie Applaus und Authentizität über Präsenz, Publikum, Repräsentation bis hin zu Z wie Zugabe, Zweifel und Zukunft.
Das ABCD von Rimini Protokoll basiert auf Vorträgen im Rahmen der 1. Poetikdozentur für Dramatik an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel haben hier im wintry weather 2011/12 Projekte aus ihrer mehr als zehnjährigen Zusammenarbeit vorgestellt und über ihr Theaterkonzept reflektiert. Aus den Vorträgen haben sie ein ABCDarium entwickelt, eine shape, die dem vernetzten und stets in Bewegung befindlichen Denken und Arbeiten des Kollektivs entspricht. Das ABCD - komisch, spannend und erkenntnisreich - lädt den Leser auf charmante Weise dazu ein, sich auf verschlungenen Pfaden durch die Welt von Rimini Protokoll führen zu lassen.
AUTHENTIZITÄT
danach wird oft gefragt. Wenn darauf immer das Gleiche geantwortet wird,
ist dann die Antwort nicht mehr authentisch?
ZUGABE
in der Musik oft der second, in dem das größte Risiko möglich wäre, weil
jetzt ohnehin schon alle auf der Seite der Band sind, in dem aber meistens
das Bekannteste und Populistischste gespielt wird. Im Theater und in
Poetikvorlesungen eher selten.
Download e-book for iPad: Familienformen im Wandel: Konsequenzen des by Maike Siedentopf

By Maike Siedentopf